
Sehr verehrte IG-Altstadt-Mitglieder,
liebe Freunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
Ende September haben die Besprechungen und Beratungen des „Runden Tisch
Karneval“ stattgefunden.
Die letzten, teils katastrophalen Abläufe dieser MASSENPARTYS, die nichts
mit Karneval zu tun hatten, waren in den bekannten Problembereichen Kölns
skandalös und auch hoch gefährlich.
Die Kölner Altstadt war mit den vorgenommenen Maßnahmen erfolgreicher, auch
wenn dann die spontanen Absperrungen viele Betriebe vom geplanten
Geschäftsablauf aussperrten.
Zur Finanzierung der von der IG-Altstadt zusätzlich gestellten Toilettenwagen
haben wir keine Betreiber mit ausreichend Personal für die Imbissstände
gefunden. Die Toilettenbeteiligungen für die Genehmigung von Außen Theken stößt
auf zu wenig Interessenten. Da wir die Kosten auch nicht durch Sponsoren
abdecken können entfällt somit unser Engagement für den 11.11.2022 .
Die Institutionen und Ämter der Stadt Köln müssen in der zur Verfügung
stehenden Zeit kompetente Firmen beauftragen, die Personal mit der nötigen
Ausbildung besitzen, um die benötigten und gestellten Aufgaben erfüllen zu
können. Sollten hier wieder Hilfskräfte ohne Ortkenntnis und ausreichende
deutsche Sprachkenntnis eingesetzt werden, wiederholen sich die katastrophalen
Abläufe der Vergangenheit.
„ET HÄTT NOCH IMMER JOT JEJANGE“ – ist keine ausreichende Versicherung.